Lindau

Als Land­rats­amt bieten wir kommunale und staat­liche Leis­tungen aus einer Hand. Bildungs­orien­tiert, kultur­be­geistert, wirt­schafts­nah und mensch­lich ge­stalten wir die Heimat von 80.000 Bürge­rinnen und Bürgern. Werden Sie Teil unseres Teams, damit wir auch weiter­hin für jede Auf­gabe ge­rüstet sind.

Zum nächstmöglichen Zeit­punkt ist im Fach­bereich Finanzen und Liegen­schaften folgende Stelle zu besetzen:

Stellvertretende Teamleitung Gebäudemanagement

Ihre Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll

  • Planung, Bauleitung und Bauüber­wachung von Neubau­maß­nahmen bzw. Modernisierungs- und Umbau­maß­nahmen
  • Bauherrenvertretung (Abschluss, Prüfung und Betreuung von Architekten- und Fach­ingenieur­leistungen)  
  • Prüfung von Planungsentwürfen einschließlich Massen- und Kostenberechnungen
  • Durchführung von Qualitäts- und Kostenkontrollen sowie Rechnungsprüfung
  • Erstellung von Leistungsbe­schreibungen, Mitarbeit bei Aus­schreibungen und Vergabeverfahren
  • Mitarbeit im tech­nischen Gebäude­management
  • Zusammenarbeit und Aus­tausch mit den Gremien des Land­kreises

Ihr Profil – qualifiziert und motiviert

  • Sie verfügen über ein ab­ge­schlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens (Diplom oder Bachelor) mit Kennt­nissen im Gebäude­management, die Befähigung für die dritte Qualifikations­ebene oder eine vergleich­bare Ausbildung (z. B. Verwaltungs­fach­wirt/in mit Beschäftigten­lehrgang II).
  • Idealerweise verfügen Sie über eine mehr­jährige ein­schlägige Berufs­er­fahrung mit Kenntnissen in der Planung, Leitung und Projekt­steuerung von Hochbau­maß­nahmen, nach Mög­lich­keiten in der öffent­lichen Verwaltung (z. B. Bauamt).
  • Sie besitzen umfassende Expertise im Bereich Entwurf sowie in der Werk- und Ausführungsplanung und zeichnen sich im Idealfall durch gute CAD- und MS-Office-Kenntnisse aus.
  • Sie verfügen über fundierte Kennt­nisse im Vergabe- und Vertragsrecht (VOB, VgV, HOAI).
  • Sie überzeugen durch kompetentes und sicheres Auf­treten, Kommunikations­stärke und Verhand­lungs­geschick.
  • Selbstständiges und lösungs­orientiertes Arbeiten sowie gutes Organisationsvermögen zeichnen Sie aus.
  • Sie arbeiten gerne in einem gut funktionierenden Team.
  • Sie denken wirt­schaft­lich und haben ein aus­ge­prägtes Kosten­be­wusstsein.
  • Sie sind kreativ, bringen neue Ideen ein und setzen diese auch um.  

Wir bieten Ihnen – attraktiv und lohnend

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle, die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig
  • Eine Vergütung nach tarif- und beamten­recht­lichen Bestimmungen bis En­tgelt­gruppe 10 TVöD bzw. Besoldungs­gruppe A 11
  • Eine arbeitgeberfinanzierte Zusatz­versorgung (Betriebs­rente)
  • Fachspezifische Fort­bildungsmög­lichkeiten
  • Vielseitige interne Fort­bildungs­mög­lich­keiten und Firmenfitness
  • Flexible, familien­freund­liche Arbeits­zeiten mit der Möglich­keit, mobil zu arbeiten

Die Integration auch von Menschen mit Beein­trächtigung ist für uns dabei selbst­ver­ständlich. Ihre ab­wechs­lungs­reichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeits­zeiten erledigen, um Beruf, Familie und Frei­zeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebens­werten, viel­fältigen Land­kreis in einer der land­schaft­lich schönsten Regionen Bayerns.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussage­kräftigen Bewerbungs­unterl­agen bis 20. April 2025 online über www.landkreis-lindau.de/karriere.

Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Andreas Hiel, Fach­bereichs­leitung Finanzen, Liegen­schaften und Schulen, unter Tel. 08382 270-140 und Herr Christian Ohneseit, stellv. Fach­bereichs­leitung Personal und Organisation, unter Tel. 08382 270-118 gerne zur Verfügung.

Landratsamt Lindau (Bodensee) • Fachbereich Personal und Organisation
Postfach 33 22 • 88115 Lindau (Bodensee) • www.landkreis-lindau.de

Illu